Tennisclub Blau-Weiß Rheine 26 e.V. Adresse: Unlandstr. 18, 48431 Rheine Mail:info.tc-bwrheine@web.de www. tcbw-rheine.de
Tennisclub Blau-Weiß Rheine 26 e.V.Adresse: Unlandstr. 18, 48431 RheineMail:info.tc-bwrheine@web.dewww. tcbw-rheine.de

Alle Plätze sind freigegeben. Bitte nach dem Spiel wieder gut herrichten. Danke

Alle Heimspiele auf einen Blick
Damen 6 er Bezirksliga Beginn jeweils 13.oo h 
06.05.23 gegen SC Hörstel 1
05.08.23 gegen TC St. Mauritz 1
26.08.23 gegen TuS Saxonia Münster 1



Hobby Herren A Beginn jeweils 10.00 h 
13.05.23 gegen DJK Armenia Ibbenbüren 1
03.06.23 gegen TC Blau-Weiss Borken

Alle Jugendspiele beginnen um 16.oo h 

Gemischte Jugend U 10 2er
09.05.23 gegen TC Hauenhorst 1

Juniorinnen U 12 2er
30.05.23 gegen TC GW Ahaus 1
13.06.23 gegen TC Nordwalde 1921 1

Juniorinnen U 15 2er
12.05.23 ggen SV Union Wessum 1
02.06.23 gegen TV Emsdetten 1
09.06.23 gegen TC GW Schöppingen

Mixed U 18 - 2er
11.05.23 gegen TV RW Nordkirchen 1

Junioren U 15

02.06.2023 gegen TV Jahn
16.06.2023 gegen TC Vorwärts Wettringen 1 

 

Über Zuschauer freuen sich unsere Spieler- und Spielerinnen
 

Großartiger Erfolg der 1. Damenmannschaft
Die Tennisdamen vom TC Blau - Weiss Rheine um Mannschaftsführerin Lena Middendorf haben den Bezirksliga Verbleib durch einen grandiosen 6:0 gegen Vfl Billerbeck gesichert. Middendorf gewann an Pos. 1 souverän mit 6:1, 6:0, Janine Sibbing an Platz 2 verteilte sogar eine " Brille " mit 6:0, 6:0 an Ihre Gegnerin. 
Auch Nicole Martin siegte in Ihrem Einzel mit einem klaren Ergebnis. Sedra Khalil an Pos. 4 siegte nach hartem Kampf den 1. Satz mit 6:4, gewann dann den 2. Satz klar mit 6:0. Nach der Führung von 4:0 waren die Doppel nur noch Formsache. Das Duo Middendorf-Martin siegte 6:0,6:0, Sibbing-Khalil mit 6:1, 6:0.  Damit liegt die Mannschaft bisher auf den 3. Tabellen Platz. Gratulation !!!

 

Erfolgreiches Wochenende

Spieltermine 2022 / 2023

            1. Damenmannschaft 2022 / 2023

                 hintere Reihe v.l. Brigitte Suchanke - Paul, Janine Sibbing, Lena Middendorf

                                          vorne: Svea Franke, Annika Kastner

 

Blau Weiß erkämpft sich im Derby ein 3:3 Unentschieden

 

Am vergangenen Wochenende bestritt die Damenmannschaft von TC Blau Weiß Rheine ihr Auftaktspiel in die Wintersaison gegen Rot Weiß Rheine. Das Stadtderby machte seinem Namen dann auch alle Ehre und hatte Einiges zu bieten. In der ersten Einzelrunde gewann Svea Franke an Position 4 ihr Einzel souverän gegen Ida Kösters mit 6:3 6:0. Brigitte Suchanke-Paul, die das Team von Blau-Weiß seit dieser Saison unterstützt, kam in ihrem ersten Spiel an Position 2 trotz guter und kämpferischer Leistung gegen Silke van Dyk nicht über ein 2:6 2:6 hinaus. Das dritte Einzel zwischen Janine Sibbing an Position 3 und Eileen Teismann ging nach 7:6 und 5:7 aus Sicht von Sibbing nach eindrucksvollem Tennis im dritten und entscheidenden Matchtiebreak mit 6:10 denkbar knapp verloren. Das mit Spannung erwartete Duell zwischen Mannschaftsführerin Lena Middendorf und Tamara Dalibor ging mit 3:6 3:6 ebenfalls an Rot Weiß, so dass es nach den Einzeln 1:3 aus Sicht von Blau-Weiß stand und die Doppelbegegnungen alles entscheidend waren, um noch ein Unentschieden holen zu können. Und diese hielten dann auch alles bereit, was die Tennisherzen höher schlagen lässt. Beide Begegnungen konnten nach jeweils spannungsreichen 3 Sätzen gewonnen werden. So gingen Middendorf/Kastner gegen Dalibor/van Dyk mit 6:4 4:6 10:8 und Suchanke-Paul/Franke gegen Teismann/Kösters mit 4:6 6:2 10:8 siegreich von den Plätzen. Die spielerischen Leistungen aller an dem Spieltag auf den Plätzen agierenden Tennisspielerinnen ist hervorzuheben und darf als Auftakt in eine spannende Saison interpretiert werden.

 

 

Herren 30 +





U 15

v-l-n-rs: Julie Lüttmann, Nika Gretschel, Maja Hilge, Nele Braun

Die U 15 Junioren setzten sich im Heimspiiel am 12. 8. 22 gegen Hamaland Vreden 1 soverän durch. Nika Gretschel spielte starlk auf und gewann glatt 6:1, 6:3, Julie Lüttmann stand in Nichts nach und fegte ihre Gegenerin chancenlos mit 6:2., 6 :0 vom Platz. Das Doppel mit Nele Braun/Maja Hilge war nur noch Kosmektik und völlig klar mit 6:1, 6:1.
Zum Saisonabschluss - ebenfalls auf heimischer Anlage- tritt man gegen Grün-Weiss Neuenkirchen am 24. 8. 22 an.

1. Damenmannschaft startet nach der Sommerpause grandios durch.

Auch die 1. Damen konnten einen klaren Sieg gegen TSCA Münster einfahren. Nach den Einzeln lagen die Blau-Weiss Damen bereits mit 4:2 vorne, so dass noch wenigstens 1 Doppel gewonnen werden musste. Hervorzuheben war die über 3 Sätze andauernde Hitzeschlacht von Janine Sibbing und Lena Dietrich, die letztendlich das Spiel im Match-Tiebreak mit 10:8 für sich entscheiden konnten. Das andere Doppel mit Lena Midendorf/Annika Kastner gewann ebenfalls, so dass man zufrieden mit einem 7:2  Sieg die Gäste verabschieden konnte. 

Sommersaison 2022

Blau Weiß Damen starten erfolgreich in die Sommersaison 2022

JHV bei Blau-Weiß: Beifall für Marianne Bolte

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TC Blau-Weiß Rheine, welche am 26.04. stattgefunden hat, verlief harmonisch. Nach der Begrüßung der Anwesenden durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Schmidt informierte dieser über die Vereinsthemen des vergangenen Jahres. Einmal mehr war die Pandemie sowie die dadurch finanziell belastende Situation ein Thema. Alles in allem gab es aber viel Positives, wie beispielsweise der Aufstieg der Herren 30 in der Wintersaison oder die weiterhin hervorragende Jugendarbeit durch das Trainerteam Barent Don und Lena Middendorf. Einstimmig im Amt bestätigt wurden Jürgen Schmidt (1. Vorsitzender) sowie Thomas Heinrich (Sportwart). Daniela Gewohn stellte sich nicht zur Wiederwahl als Schriftführerin, so dass Dr. Wilhelm Bootsveld einstimmig in dieses Amt gewählt wurde.

Zum feierlichen Abschluss wurde Herrmann Stockmann für die 50-jährige Vereinsmitgliedschaft geehrt. Außerdem verlässt Marianne Bolte aufgrund ihres Umzuges nach fast 50-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit den Verein. Mit viel Lob und Beifall wurde sie für ihr Engagement geehrt.

Die Sommersaison kann starten!

Ab sofort können alle Plätze auf der Anlage bespielt werden. Viel Freude im Sommer wünschen wir euch!!

 

Die Halle bleibt über die gesamte Sommersaison aufgrund von Energiesparmaßnahmen geschlossen.

Wintersaison 21/22

Neu formierte Herren 30 von Blau Weiß Rheine feiert auf Anhieb den Aufstieg

Die Blau Weißen Herren 30 von der Unlandstraße blicken auf eine äußerst erfolgreiche Wintersaison zurück. Neben einem unentschiedenen Mannschaftsspiel wurden alle weiteren Spiele gewonnen, so dass am Ende der Saison der verdiente erste Platz verbucht und der Aufstieg perfekt gemacht werden konnte. Diese Erfolgsgeschichte möchte das neu formierte Team in der kommenden Wintersaison in der Bezirksliga weiterschreiben. Zunächst steht aber die wohl verdiente Aufstiegsfeier auf dem Programm, bei der das ein oder andere kühle Getränk genossen wird.

Herren 30 von Blau Weiß Rheine gehen selbstbewusst in die Wintersaison – Wällering verstärkt das Team

Sommersaison 2021

Blau-Weiß beendet erfolgreiche Sommersaison

Am vergangenen Freitag trugen gleich beide U15 Junioren-Teams des TC Blau Weiß Rheine auf heimischer Anlage ihre letzten Saisonspiele aus. Die vielen Zuschauer konnten dabei hervorragendes Jugendtennis bestaunen, auch wenn nicht alle Spiele ein glückliches blau weißes Ende nahmen.

Die Juniorinnen mussten sich gegen Westerkappeln mit 0:6 geschlagen geben, die gegnerischen Spielerinnen verfügten über mehr Erfahrungen und spielten extrem stark auf. Nichtsdestotrotz konnten die U 15 Juniorinnen wichtige und lehrreiche Erfahrungen sammeln und gehen so auch gestärkt in die Winterrunde.

Die U15 Junioren siegten mit 3:0 gegen Nordwalde und holten sich durch diesen wichtigen Erfolg den Kreismeistertitel. Felix Hilge und Jonathan Basi bestätigten ihre in dieser Saison durchweg starken Leistungen und belohnten sich in den Einzeln jeweils mit 6:0 6:0 Siegen. Damit stand der Spieltagssieg schon fest, doch auch im Doppel ließen beide Spieler nicht locker und gewannen auch dieses überzeugend mit 6:2 6:3. Trainer Barent Don, der zusammen mit Lena Middendorf maßgeblich für die erfolgreiche Jugendarbeit von Blau Weiß verantwortlich zeichnet, war zusammen mit seinen Schützlingen sichtlich und überaus zufrieden.

Ebenfalls zufrieden können die Damenmannschaft sowie die Herren 30 Mannschaft mit der Sommersaison sein. Die Damen um Mannschaftsführerin Lena Middendorf belegen nach einer spannenden Saison einen hervorragenden 3. Platz; die Herren 30 um Mannschaftsführer Oliver Schleck verpassen nur knapp den Aufstieg in die Bezirksklasse und belegen den 2. Platz in einer starken Kreisliga. Insgesamt also ein erfreulicher Sommer 2021 für TC Blau Weiß Rheine.

U15 Junioren von Blau Weiß Rheine kämpfen um Kreismeistertitel – Herren 30 behalten theoretische Aufstiegschance

Das vergangene Wochenende war für den TC Blau Weiß Rheine wieder durch viele aufregende Spieltagsbegegnungen und hart umkämpfte Matches geprägt.

Den Anfang machten die U15 Juniorinnen, die sich im Derby  dem TC 22 aus Rheine trotz guter Leistungen und Einstellungen mit 0:6 geschlagen geben mussten. Vor allem die Doppelbegegnungen waren sehenswert. Am kommenden Freitag geht es auf heimischer Anlage ins letzte Spiel der Sommersaison gegen Westerkappeln.

Im Heimspiel der U15 Junioren ging es gegen Hauenhorst; beide Mannschaften waren bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen, so dass es ein überaus wichtiges Spiel war. Felix Hilge und Jonathan Basi konnten beide ihre Einzel gewinnen und sicherten sich so trotz verlorenen Doppels den Spieltagssieg. Beide Spieler zeigen in dieser Saison sehr starke Leistungen, die ihnen im kommenden Spiel gegen Nordwalde bei einem möglichen weiteren Sieg zum Kreismeistertitel verhelfen können. Trainer Barent Don war und ist mit den Leistungen aller seiner jungen Talente an diesem Wochenende höchst zufrieden.

Am Samstag luden die Herren 30 dann zum Saisonabschluss gegen Blau Weiß Epe. In den Einzeln konnten alle Matches gewonnen werden. Vor allem Ricardo Ribeiro, der erst seit gut 2 Jahren den Schläger schwingt, wusste in seinem Einzel zu überzeugen und gewann verdient mit 6:3 6:2. Das erste Doppel (Gumnior/Heinrich) konnte sehenswert mit 6:2 6:1 gewonnen werden, das zweite Doppel (Wiesch/Schleck) wurde nur knapp mit 6:7 6:7 verloren, so dass am Ende ein verdientes 5:1 auf dem Spielberichtsbogen eingetragen werden konnte. Zumindest theoretisch bleibt die Chance auf den Aufstieg in die Bezirksklasse demnach erhalten und wird durch die Spiele am kommenden Wochenende in der Liga – ohne Beteiligung von Blau Weiß – entschieden.

Blau-Weiß-Damen sichern sich den Klassenerhalt -  U15-Junioren besiegen Neuenkirchen mit 3:0

(Die erfolgreichen Damen von Blau-Weiß Rheine: (stehtend v.l.): Janine Sibbing, Sedra Khalil, Svea Franke, Anika Kastner; (hockend vl.): Nicole Martin, Lena Dietrich; liegend: Lena Middendorf

Das vergangene Wochenende war ein ereignisreiches für die Blau-Weißen Tennisspielenden. Den Auftakt machten die U15 Junioren, die auswärts gegen Grün Weiß Neuenkirchen 2 antraten. Felix Hilge und Jonathan Basi konnten dabei durch sehr starke Leistungen einen 3:0 Gesamtsieg einfahren und gaben insgesamt nur ein Spiel ab.

Am Sonntag ging es dann für die Damenmannschaft auswärts gegen SV Union Wessum, die Herren 30 durften - ebenfalls auswärts - gegen die 2. Mannschaft des Heeker TC spielen. Für beide Mannschaften ging es dabei um viel: Die Damenmannschaft spielte gegen den Abstieg aus der Bezirksliga, die Herren 30 hätten durch einen Sieg mit einem Bein in der Bezirksklasse stehen können.

Die Damen um Mannschaftsführerin Lena Middendorf präsentierten sich in bester Form und konnten einen 6:3 Sieg einfahren. Nach starken Auftritten in den Einzeln stand es 3:3, so dass die Doppelpaarungen eine Menge Spannung versprachen. Überaus motiviert ließen die blau weißen Damen dann nichts mehr anbrennen und entschieden alle drei Doppel für sich. Middendorf/Kastner (6:0 6:2), Sibbing/Dietrich (6:4 7:5) und Franke/Khalil (6:4 6:2) sicherten der Mannschaft den Klassenerhalt und waren nach einer packenden Saison sichtlich erleichtert.

Weniger erfolgreich lief es für die Herren 30, die dem Heeker TC trotz guter Leistungen mit 1:5 unterlagen. Nichtsdestotrotz waren alle Mannschaftsmitglieder zufrieden und konnten die Niederlage aufgrund starker Auftritte gut verkraften. Am 28.08. geht es dann auf heimischer Anlage gegen Blau Weiß Epe zum Saisonabschluss.

Der neu gewählte Vorstand (v.l.n.r.): André Löhr, Barent Don, Jürgen Schmidt, Daniela Gewohn, Thomas Linge, Thomas Heinrich, Oliver Schleck (es fehlt: Peter Rode)

Mit einem Sieg in die Sommerpause

 

Die U15-Tennis-Juniorinnen vom TC Blau-Weiß Rheine gehen mit einem 5:1-Gesamtsieg gegen Dreierwalde in die Sommerpause. Bereits nach den Einzeln stand es durch die Siege von Nele Braun (6:0 6:3), Maja Hilge (4:6 6:2 10:6) und Nika Gretschel (6:2 6:7 10:2) 3:1 für die Blau-Weißen. In den anschließenden Doppeln führten Braun/Lüttmann (5:7 6:3 15:13) und Hilge/Gretschel (6:1 6:1) ihre überzeugenden Leistungen fort und sicherten den 5:1-Gesamtsieg.

Die blau-weißen Juniorinnen U15 (v.l.): Maja Hilge, Nele Braun, Jule Lüttmann und NIka Gretschel.

Die Damen des TC BW Rheine (v.l.) Svea Franke, Anika Kastner, Nicole Martin, Janine Sibbing, Lena Dietrich und Sedra Khalil feierten einen gelungenen Einstand in die Bezirksligasaison.

Auch die Herren 30 (v.l.) Thomas Heinrich, Oliver Schleck, Benjamin Wiesch und Ricardo Ribeiro (es fehlt Patrick Gumnior) holten gegen Westfalia Leer einen Sieg.

(Die Herren 30 Mannschaft des TC Blau-Weiß Rheine (v.l.): Thomas Linge, Ricardo Ribeiro, Benjamin Wiesch, Oliver Schleck und Thomas Heinrich.)

 

Tennis: Herren 30 siegen im letzten Saisonspiel

 

Die Herren-30-Mannschaft des TC Blau-Weiß Rheine fuhr in ihrem letzten Saisonspiel gegen den TuS Altenberge einen 4:2-Sieg ein. Nach den Einzeln stand es durch die Siege von Benjamin Wiesch (3:6 6:4 11:9), Thomas Heinrich (7:5 6:4) und Oliver Schleck (6:1 6:3) 3:1 für die BW-Tennisherren. In den entscheidenden Doppeln siegte Heinrich/Schleck mit 6:1 6:3 und sicherten den 4:2-Gesamtsieg. Mit einer Saisonniederlage und einem Saisonsieg ließ die Mannschaft um Mannschaftsführer Oliver Schleck die Saison gemütlich ausklingen.

(Die Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Rheine feiert den Bezirksligaaufstieg: (hinten v.l.) Jessica Wolter, Lena Middendorf, Pia Vogel und Svea Franke; (vorne v.l.) Trainer Barent Don und Nicole Martin; es fehlen Maike Scharf und Celina Wiesch.)

 

Tennis: Blau-Weiß steigt in die Bezirksliga auf

Die Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Rheine schlägt im Sommer 2021 in der Bezirksliga auf. Im entscheidenden Spiel gegen den Dorstener TC 1 machten die Damen den Aufstieg in die Bezirksliga klar. Nach einem 0:3-Rückstand nach den ersten drei Einzelpartien sicherten Lena Middendorf (6:0 6:2), Svea Franke (7:5 6:4) und Maike Scharf (6:4 6:4) in der zweiten Einzelrunde durch starke Leistungen einen 3:3-Zwischenstand. In den anschließenden Doppeln verloren Wiesch/Vogel (1:6 0:6), während Middendorf/Scharf (6:1 6:1) gewannen. In dem alles entscheidenden letztem Doppel siegten Martin/Franke mit 6:4 6:3 und machten damit den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt.

(Die Geehrten (v.l.): Helga Pelle, Bernd Gärthöffner, Franz Mollendyk und Heiner Grabau mit dem 1. Vorsitzenden Jürgen Schmidt (2. v.r.))

 

Tennis: Jürgen Schmidt als Vorsitzender wiedergewählt

TC Blau-Weiß bestens aufgestellt

 

Auf der Anlage des TC Blau-Weiß Rheine trafen sich die Mitglieder zur Jahreshauptversammlung. Der 1. Vorsitzende Jürgen Schmidt begrüßte die Tennisfreunde, die trotz der Corona-Pandemie hergefunden hatten und informierte über das vergangene Jahr. Es folgten die einzelnen Berichte aus dem Sport-, Jugend-, und Finanzbereich, sowie der Kassenprüfer. Durch alle Abteilungen hinweg, zeigt sich eine positive Entwicklung des Tennisclubs, die mit weiteren Zukunftsprojekten weiter ausgebaut werden soll. Als 1. Vorsitzender wurde Schmidt einstimmig wiedergewählt. Alex Radke (Sportwart) und Udo Barduhn (Schriftführer) kandidierten nach jahrelanger Vorstandsarbeit nicht erneut und wurden für ihren Einsatz geehrt. Thomas Heinrich und Daniela Gewohn übernahmen die Posten der beiden Ausscheidenden. Erfreulich war der letzte Tagesordnungspunkt: Franz Mollendyk (40 Jahre), Heiner Grabau (50 Jahre), sowie Helga Pelle und Bernd Gärthöffner (60 Jahre) wurden für ihre Treue für den blau-weißen Tennisclub mit einem Präsent und einer Urkunde geehrt.

(Die Juniorinnen-U18 vom TC Blau-Weiß (v.l.): Svea Franke und Marieke Koers)

 

Damen von Blau-Weiß schlagen zum Aufstieg auf

 

Die 1. Damenmannschaft vom TC Blau-Weiß Rheine hat im vorletzten Saisonspiel gegen die Damen vom 1 TC Hiltrup 1 mit 9:0 gewonnen. Die Souveränität der Blau-Weißen wurde in allen Partien deutlich. Am kommenden Samstag, den 12.09.2020 um 11 Uhr, schlägt die blau-weiße Damenmannschaft um Mannschaftsführerin Lena Middendorf in der Unlandstraße gegen den Dorstener TC 1 auf. Ein Sieg bedeutet den sicheren Aufstieg in die Bezirksliga.

Eine ebenso starke Saison spielten die U18-Juniorinnen, die den ersten Tabellenplatz holten. In den letzten beiden Spielen gegen den TV Emsdetten 2 und den Heeker TC 2 siegten die Mädels um Mannschaftsführerin Svea Franke jeweils mit 3:0.

DIe U12-Juniorinnen vom TC BW Rheine (v.l.): Nika Gretschel, Nele Braun und Maja Hilge.

 

Auftaktsieg für den TC Blau-Weiß

 

Die Juniorinnen-U18 des TC Blau-Weiß Rheine haben in ihrem ersten Saisonspiel gegen den TC Legden eine souveräne Leistung abgerufen. Das Tennisteam um Mannschaftsführerin Svea Franke gewann neben den Einzeln auch das Doppel und gab dabei insgesamt nur ein Spiel ab.

In Schöppingen traten die Junioren-U15 an. Nach den Einzeln stand es 1:1. Felix Hilge gewann 10:4 im Matchtiebreak, während Jonathan Basi knapp mit 9:11 verlor. Das entscheidende Doppel ging an Schöppingen, wodurch die Rheinenser trotz starker Leistungen eine knappe 1:2-Niederlage hinnehmen mussten.

Die Juniorinnen-U12 mussten sich in den Mannschaftsspielen mit 1:2 und 0:3 geschlagen geben, sammelten aber wichtige Erfahrungen. Trainer Barent Don war dennoch sehr zufrieden.

Auf dem Bild das 1. Damenteam des TC Blau-Weiß (hinten v.l.): Stephanie Pelz, Maike Scharf und Anika Kastner; vorne v.l.: Svea Franke, Nicole Martin und Lena Middendorf.

 

Zweiter Sieg in Folge für die blau-weißen Damen

Die 1. Damenmannschaft vom TC Blau-Weiß Rheine fuhr im zweiten Mannschaftsspiel der Saison den zweiten Saisonsieg ein. Auswärts gegen den SuS Hochmoor 1958 1 stand es bereits nach den Einzeln 5:1 für die Tennisriege um Trainer Barent Don. Dabei gewannen Lena Middendorf (6:0 6:0), Stephanie Pelz (6:0 6:2), Nicole Martin (6:3 6:0), Svea Franke (6:2 7:6) und Maike Scharf (6:1 6:1). Lediglich Anika Kastner musste sich nach drei Stunden im dritten Satz unbeschreiblich knapp geschlagen geben. In den anschließenden Doppeln ließen die Damen vom TC Blau-Weiß nicht locker. Middendorf/ Martin (6:0 6:2), Pelz/Kastner (6:3 6:3) und Franke/Scharf (6:2 6:1) brachten den 8:1-Gesamtsieg unter Dach und Fach. Am kommenden Samstag, 15. August, schlagen die Damen ab 13 Uhr in der Unlandstraße gegen den TuS Saxonia Münster 1 auf.

Blau-Weiß Rheine gelingt der Auftakt

 

Die Tennis-Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Rheine um Mannschaftsführerin Lena Middendorf, die durch den Aufstieg in der Wintersaison 2019/2020 kommenden Winter in der Münsterlandliga aufschlägt, hat in ihrem ersten Mannschaftsspiel der Sommersaison beim THC Münster 3 einen Sieg eingefahren. Nach den Einzelsiegen von Lena Middendorf (6:4 6:1), Stephanie Pelz (6:1 6:1), Neuzugang Nicole Martin (6:1 6:2) und Svea Franke (6:3 6:3) stand es nach den Einzeln 4:2 für die Blau-Weißen. In den anschließenden Doppeln gewannen Middendorf/Pelz mit 6:2 6:1 das entscheidende Doppel für den 5:4-Gesamtsieg, nachdem ein Doppel verletzungsbedingt abgegeben werden musste und das andere mit Martin/Wiesch knapp im Matchtiebreak verlor. Das Ziel dieser Saison für die Blau-Weißen lautet: Aufstieg in die Bezirksliga!

Die erfolgreichen U18-Juniorinnen des TC BW Rheine (v.l.:) Svea Franke und Jessica Wolter

Einen Sieg im letzten Spiel der Wintersaison fuhren die U18-Juniorinnen im Derby gegen den TC Tenniscenter ein. Svea Franke siegte gegen Maline Niehues mit 6:2 6:0. Jessica Wolter gewann gegen Silea Helmer mit 6:0 6:3. Damit stand der Sieg schon nach den Einzeln fest, doch die BW-Mädchen ließen nicht locker und gewannen auch das Doppel mit 6:1 7:5. Damit war der 3:0-Gesamtsieg perfekt, der zum Saisonende den zweiten Tabellenplatz bedeutete.

U18-Team des TC Blau-Weiß siegt 3:0

Die Damenmannschaft des TC Blau-Weiß Rheine hat sich in ihrem vierten Wintermannschaftsspiel gegen Albersloh ein 3:3-Unentschieden gesichert. Die Siege fuhren Lena Middendorf (6:0 6:2), Jessica Wolter (6:3 6:3) und Middendorf/Pelz (6:1 6:0) ein. Das zweite Doppel ging im Matchtiebreak verloren, was einen 4:2-Gesamtsieg verhinderte.

Weniger gut lief es für die 1. Herrenmannschaft, sie unterlag Mettingen mit 1:5. Den Ehrenpunkt holte Marcel Hönekop an Position 3 mit 6:3 und 6:3.

Das 2. Herrenteam des TC Blau-Weiß hingegen hat durch das Nichtantreten des Gegners THC Münster im dritten Wintermannschaftsspiel mit 6:0 gewonnen. Gegen Nienberge musste es sich mit 0:6 geschlagen geben.

Über einen 3:0-Sieg gegen Neuenkirchen freuten sich die U18-Juniorinnen des TC Blau-Weiß Rheine. Svea Franke gewann mit 6:0 6:0 gegen Marieke Koers, Jessica Wolter setzte sich mit 6:2 6:0 gegen Hannah Klesse durch. Im Doppel siegten die Mädels des TC Blau-Weiß mit 6:3 6:0.

Die erfolgreichen U18-Juniorinnen des TC BW Rheine (v.l.:) Svea Franke und Jessica Wolter

Ein Teilerfolg für die Blau-Weiß Damen

Die Tennisdamen des TC BW Rheine (v.l.:) Stephanie Pelz, Svea Franke, Lena Middendorf, Jessica Wolter und Trainer Barent Don

Die Tennisdamen des TC Blau-Weiß Rheine konnten sich nach einem Sieg im ersten Spiel und einer anschließenden Niederlage gegen Dorsten ein Unentschieden sichern. Durch die souveränen Siege von Lena Middendorf (6:1 6:1) gegen Yvonne Butterweck (LK7) und Stephanie Pelz (6:1 6:2) gegen Marlene Steenheuer (LK15) stand es nach den Einzeln ausgeglichen 2:2. Svea Franke und Jessica Wolter verloren ihre Einzel nach spannendem Verlauf beide im Matchtiebreak. Franke/Wolter verloren auch ihr Doppel, währenddessen Middendorf/Pelz mit einem Zwei-Satz-Erfolg (7:5 6:3) das 3:3-Unentschieden eintüteten.

3:0 für U18-Mädchen des TC Blau-Weiß

Die U18-Juniorinnen des TC BW Rheine (v.l.:) Svea Franke und Jessica Wolter

Die 2. Herrenmannschaft vom TC Blau-Weiß Rheine trat in ihrem ersten Spiel der Wintersaison gegen TC Ostbevern 2 an. Beim 3:3 holte sie ihren ersten Punkt. In der ersten Einzelrunde mussten Fabio Middendorf an Position 2 und Michael Diederich an Position 4 ran. Beide punkteten mit guten Leistungen. Fabio Middendorf setzte sich mit 6:1 6:3 durch und Michael Diederich mit 6:2 6:1. In der zweiten Runde spielten Hagen Hintz und Thomas Linge. In zwei spannenden Spielen mussten sich die Blau-Weißen beide im Match-Tiebreak geschlagen geben. Der Zwischenstand nach den Einzeln lautete also 2:2. Ausgeglichen endeten auch die Doppel. Während sich Linge/Diederich mit 7:6 6:1 durchsetzen, verloren Hintz/Bäthker mit 2:6 2:6. So konnten sich die Herren vom TC BW Rheine über ein 3:3-Unentschieden im ersten Spiel der Winterrunde freuen.

Weniger Erfolg hatte das 1. Herrenteam in ihrem Auftaktspiel. Im Derby gegen eine gut besetzte 2. Herrenmannschaft vom TC 22 Rheine mussten sie sich mit 0:6 geschlagen geben.

Die Juniorinnen U18 der Blau-Weißen gewannen in ihrem ersten Mannschaftsspiel der Winterrunde gegen TSV Westfalia 06 Westerkappeln 2 mit 2:1. Mit einer guten Doppelleistung (6:3 6:4) sorgten Franke/Wolter für die 1:0-Führung. Um zu gewinnen, wurde nur noch ein Einzelsieg benötigt, der von Svea Franke (6:1 6:4) eingefahren wurde. Das zweite Einzel ging dann allerdings verloren, was zum 2:1-Gesamtsieg führte.

4:2 Auftakterfolg für die BW-Damen

Die Damen des TC BW Rheine (v.l.:) Stephanie Pelz, Svea Franke, Lena Middendorf, Jessica Wolter mit Trainer Barent Don

Im ersten Mannschaftsspiel der Wintersaison haben die Damen vom TC Blau-Weiß Rheine einen Heimsieg gegen den THC Münster 2 eingefahren. Durch die Siege von Lena Middendorf an Position 1 (6:3 6:1) und Stephanie Pelz an Position 2 (3:6 6:3 10:6) stand es nach den Einzeln 2:2. Um zu gewinnen musste das Team um Mannschaftsführerin Lena Middendorf beide Doppel gewinnen. Nach einer starken Doppelleistung von Middendorf/Pelz (6:1 7:6), sowie Franke/Wolter (7:5 6:4) hieß es 4:2 für Blau-Weiß. Das Team und Trainer Barent Don sind mit dem Auftaktsieg sehr zufrieden.

Im 2. Mannschaftsspiel musste das Team jedoch eine 2:4 Auswärtsniederlage hinnehmen. Lediglich Lena Middendorf punktete im Einzel mit 6:2 6:2. In den anschließenden Doppeln siegten Middendorf/Pelz (6:0 6:4). Das andere Doppel Franke/Wolter ging nach einem spektakulären Matchtiebreak an das Team vom Turn- und Sportclub Münster 1, wodurch das Unentschieden nicht gesichert werden konnte.

Fanshop online

Wir haben jetzt als erster Tennisverein in Rheine unseren eigenen Fanshop, in dem es zu günstigen Preisen Fanartikel über unseren Verein gibt! Für die professionelle und vertrauensvolle Umsetzung bedanken wir uns recht herzlich bei unserem Partner Klubshop! Schaut doch mal rein

Druckversion | Sitemap
© Tennisclub Blau Weiß Rheine 26 e.V.